Therapieangebot

Coaching
in Schwerin

Finde die Antworten in dir

Coaching für deine Persönlichkeitsentwicklung und deinen individuellen Weg

Ein Coaching mit mir ist mehr als nur ein Prozess zur Zielverwirklichung; es ist eine Einladung von mir an dich, die Antworten zu entdecken, die tief in dir liegen.

Jeder von uns trägt die Fähigkeit in sich, sich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Manchmal braucht es jedoch einen Anstoß, um diese inneren Ressourcen zu aktivieren und Klarheit über die eigenen Wünsche und Ziele zu gewinnen.

Kontakt, Öffnungszeiten, Termin
Goethestraße 61, 19053 Schwerin
Google-Maps
Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch: 8 bis 18 Uhr
Donnerstag: 8 bis 17:30 Uhr
Freitag: 10 bis 17:30 Uhr
Und nach Vereinbarung

Im Coaching geht es darum, dich auf deiner Reise zur Selbstentdeckung zu begleiten. Du bist der Experte für dein eigenes Leben, und ich bin hier, um dir zu helfen, die Antworten zu finden, die du bereits in dir hast. Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du deine Gedanken sortieren, deine Gefühle ausdrücken und deine Ziele konkretisieren kannst.

Coaching ist eine wertvolle Unterstützung auf deinem Weg zur Selbstentdeckung und persönlichen Entfaltung. Du hast die Antworten in dir – lass uns gemeinsam den Weg finden, um sie ans Licht zu bringen. Melde dich noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch an und starte deine Reise zu einem erfüllteren, selbstbestimmten Leben mit mehr Wohlbefinden!

Coachingraum
Coaching.Sitzung

FAQ Coaching

Wie läuft ein Coaching-Prozess ab?

Zieldefinition:
Wir beginnen damit, herauszufinden, was du wirklich willst. Was sind deine Herzensziele? Welche Träume möchtest du verwirklichen? Du hast die Antworten – lass uns gemeinsam den Raum schaffen, um sie zu erkunden.

Reflexion der Ist-Situation:
Wir betrachten deine aktuelle Situation und identifizieren die Stärken, die du bereits besitzt. Welche Erfahrungen kannst du nutzen? Wo liegen deine Ressourcen? Du wirst überrascht sein, wie viel Potenzial in dir steckt.

Strategien entwickeln:
Basierend auf deinen Zielen und deiner aktuellen Situation erarbeiten wir zusammen Strategien, die auf dich zugeschnitten sind. Hierbei wirst du aktiv in den Prozess eingebunden, denn du kennst deine Bedürfnisse am besten.

Umsetzung:
In den Coaching-Sitzungen unterstütze ich dich dabei, deine Strategien in die Tat umzusetzen. Du bist derjenige, der die Schritte geht, und ich bin hier, um dich zu motivieren und bei Bedarf zu beraten.

Reflexion und Anpassung:
Nach jeder Sitzung reflektieren wir gemeinsam über deine Fortschritte. Was funktioniert gut? Wo gibt es noch Herausforderungen? Diese Reflexion hilft dir, kontinuierlich zu lernen und deine Strategie anzupassen.

Dauer:
Die Dauer eines Coaching-Prozesses ist individuell. Durch die fortwährende Reflektion deines Fortschrittes können wir jederzeit den Plan anpassen.

Was bringt mir ein Coaching?

Selbstentdeckung:
Coaching fördert die Selbstreflexion und hilft dir, die Antworten zu finden, die bereits in dir schlummern. Du wirst dir deiner Stärken und Ressourcen bewusster.

Erhöhung des Selbstbewusstseins:
Indem du dich mit deinen inneren Wünschen und Zielen beschäftigst, stärkst du dein Selbstbewusstsein und deine Entschlusskraft.

Stressbewältigung:
Durch die Auseinandersetzung mit deinen Herausforderungen entwickelst du gesunde Bewältigungsstrategien, um Stress abzubauen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Persönliches Wachstum:
Coaching unterstützt dich nicht nur dabei, aktuelle Ziele zu erreichen, sondern fördert auch dein langfristiges persönliches Wachstum.

Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?

Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Je nach indiviuellen Zielen und Fortschritten und angewandten Methoden sind auch längere Sitzungen möglich.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von deinen Zielen und deiner Entwicklung ab. Oft sind mehrere Sitzungen sinnvoll, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. In der Regel bewegt sich der Coaching-Prozess zwischen 5 und 10 Sitzungen, kann aber individuell angepasst werden.

Für welche Themen eignet sich Coaching?

Coaching kann dir in vielen Lebensbereichen helfen, darunter Stressbewältigung, berufliche Weiterentwicklung, Work-Life-Balance, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung, Steigerung des Selbstbewusstseins und Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, die Antworten, die in dir liegen zu entdecken, das Beste aus dir herauszuholen und deine Herausforderungen zu meistern.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?

Während Therapie sich oft auf die Bearbeitung psychischer Erkrankungen und vergangener Traumata konzentriert, liegt der Fokus beim Coaching auf der Gegenwart und Zukunft. Coaching hilft dir, deine Ziele zu erreichen und deine Potenziale zu entfalten. Es ist nicht dazu gedacht, tiefergehende psychologische Probleme zu behandeln.

Was kann ich vom Coaching erwarten?

Du kannst von mir erwarten, dass ich dir im Coaching einen sicheren Raum biete, in dem du offen über deine Herausforderungen und Ziele sprechen kannst. Ich werde dir Fragen stellen, um dir zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene Lösungen zu entwickeln. Die Antworten liegen bereits in dir, ich gebe keine fertigen Antworten vor sondern unterstütze dich dabei, deine eigenen zu entdecken.

Ist Coaching vertraulich?

Ja, alle Informationen, die wir im Coaching besprechen, unterliegen der Vertraulichkeit. Nichts wird ohne deine Zustimmung weitergeben. Vertraulichkeit ist ein zentraler Bestandteil deines Coaching-Prozesses.

Wie kann Coaching mir helfen, meine Ziele zu erreichen?

In deinem Coaching-Prozess werde ich dich dabei unterstützen, deine Ziele klar zu definieren und realistische, umsetzbare Schritte zu entwickeln. Durch Reflexion, gezielte Fragestellungen und die Entwicklung von Strategien hilft dir das Coaching, Hindernisse zu überwinden und deine Potenziale zu entfalten.

Wie unterscheidet sich Coaching von Beratung?

Im Coaching liegt der Fokus auf dir und deinen eigenen Lösungen. Ich stelle dir Fragen und helfe dir, neue Perspektiven zu entwickeln. Bei einer Beratung würde dir der Berater konkrete Ratschläge und Lösungen anbieten. Coaching ist also prozess- und lösungsorientiert, während Beratung oft fachliche Expertisen einbringt.

Was kostet Coaching?

Eine Coaching-Sitzung à 50 Minuten kostet 80 EUR. Es besteht die Möglichkeit, ein individuelles Paket zu vereinbaren.

Ist Online-Coaching auch möglich?

Ja, ich biete auch Online-Coachings an. Es ist eine bequeme Alternative für dich, wenn du zeitlich oder örtlich flexibel bleiben möchtest. Die Coaching-Sitzungen können per Video-Call durchgeführt werden und sind genauso wirksam wie persönliche Treffen.

Was muss ich zum Coaching mitbringen?

Du musst nichts Besonderes mitbringen. Wichtig ist, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, an dir selbst zu arbeiten. Je mehr du dich auf den Prozess einlässt, desto erfolgreicher wird das Coaching für dich sein.

Wann merke ich erste Erfolge?

Das ist sehr individuell. Manche Menschen spüren schon nach den ersten Sitzungen Veränderungen, andere benötigen mehr Zeit. Es hängt stark davon ab, wie klar deine Ziele sind und wie bereit du bist, Veränderungen in Angriff zu nehmen.

Coaching ist eine Reise, bei der du die Antworten in dir entdeckst – und ich unterstütze dich dabei, sie zu finden und umzusetzen.